Das Leben ist nicht das, was es sein sollte.
Es ist, was es ist.
Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied - nach Virginia Satir.
Work with me
Leistungsspektrum

Integrative Lerntherapie
Die Integrative Lerntherapie ist eine umfassende Herangehensweise, die darauf abzielt, Lernschwierigkeiten wie Legasthenie und Dyskalkulie zu bewältigen.
Unser Ansatz in der Lerntherapie besteht darin, individuelle Lösungen und Unterstützung anzubieten. Unser Ziel ist es, jedem Einzelnen die bestmöglichen Werkzeuge und Strategien für erfolgreiches Lernen zu vermitteln. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat zu lernen und zu wachsen, unabhängig von den Herausforderungen, mit denen er
konfrontiert ist.
Wir arbeiten eng mit den Schülern zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Durch einen ganzheitlichen Ansatz berücksichtigen wir nicht nur die rein kognitiven Aspekte des Lernens, sondern auch emotionale, soziale und physiologische Faktoren. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass jeder Schüler die Unterstützung erhält, die er benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten und erfolgreich zu lernen.
Unser Ansatz in der Lerntherapie besteht darin, individuelle Lösungen und Unterstützung anzubieten. Unser Ziel ist es, jedem Einzelnen die bestmöglichen Werkzeuge und Strategien für erfolgreiches Lernen zu vermitteln. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat zu lernen und zu wachsen, unabhängig von den Herausforderungen, mit denen er
konfrontiert ist.
Wir arbeiten eng mit den Schülern zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Durch einen ganzheitlichen Ansatz berücksichtigen wir nicht nur die rein kognitiven Aspekte des Lernens, sondern auch emotionale, soziale und physiologische Faktoren. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass jeder Schüler die Unterstützung erhält, die er benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten und erfolgreich zu lernen.

Tiergestützte Arbeit
Tiergestützte Arbeit ist einfach faszinierend! Hier geht es darum, Tiere gezielt einzusetzen, um Menschen zu unterstützen und therapeutische Prozesse in Gang zu bringen. Die Verbindung zwischen Mensch und Tier ist dabei das entscheidende Element. Gerade bei Kindern und Jugendlichen können durch diese Verbindung positive Veränderungen im Erleben und Verhalten angestoßen werden.
Die Möglichkeiten, tiergestützte Arbeit einzusetzen, sind unglaublich vielfältig. Das reicht von der Begleitung bei körperlichen Krankheiten bis hin zur Unterstützung bei seelischen Herausforderungen. Ein tierischer Begleiter kann Trost spenden, Ängste mindern und das Selbstbewusstsein stärken.
Ich persönlich konzentriere mich zunächst auf Hühner. Diese wundervollen Tiere sind nicht nur unglaublich niedlich, sondern bieten auch eine einzigartige Möglichkeit zur Interaktion und Therapie. Durch gemeinsame Aktivitäten können Kinder und Jugendliche wichtige soziale Kompetenzen entwickeln, Verantwortung übernehmen und eine tiefere Verbindung zur Natur aufbauen.
Die Möglichkeiten, tiergestützte Arbeit einzusetzen, sind unglaublich vielfältig. Das reicht von der Begleitung bei körperlichen Krankheiten bis hin zur Unterstützung bei seelischen Herausforderungen. Ein tierischer Begleiter kann Trost spenden, Ängste mindern und das Selbstbewusstsein stärken.
Ich persönlich konzentriere mich zunächst auf Hühner. Diese wundervollen Tiere sind nicht nur unglaublich niedlich, sondern bieten auch eine einzigartige Möglichkeit zur Interaktion und Therapie. Durch gemeinsame Aktivitäten können Kinder und Jugendliche wichtige soziale Kompetenzen entwickeln, Verantwortung übernehmen und eine tiefere Verbindung zur Natur aufbauen.

Beratung & Coaching
In der Systemischen Beratung betrachten wir das Individuum immer im Kontext seines "Systems". Das bedeutet, wir schauen nicht nur auf die Person selbst und ihre Anliegen, sondern auch auf die Wechselwirkungen und Verbindungen innerhalb der verschiedenen Systeme, in denen sie eingebettet ist.
Beim Coaching geht es vor allem darum, Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst zu helfen. Das geschieht durch gezielte Fragen, die darauf abzielen, dass die Person selbst passende Lösungen findet. Dieser Ansatz stärkt die Eigenverantwortung und ermutigt dazu, individuelle Wege zu beschreiten.
Wir verstehen, dass die Bedürfnisse jedes Menschen einzigartig sind. Manchmal ist es einfach wichtig, zuzuhören, während in anderen Situationen Impulse, Ratschläge und Tipps benötigt werden, um die Ziele zu erreichen. Wir wählen aus einem breiten Repertoire an Techniken und Strategien diejenigen aus, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen passen, um dabei zu helfen, maßgeschneiderte Lösungen zu finden.
Beim Coaching geht es vor allem darum, Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst zu helfen. Das geschieht durch gezielte Fragen, die darauf abzielen, dass die Person selbst passende Lösungen findet. Dieser Ansatz stärkt die Eigenverantwortung und ermutigt dazu, individuelle Wege zu beschreiten.
Wir verstehen, dass die Bedürfnisse jedes Menschen einzigartig sind. Manchmal ist es einfach wichtig, zuzuhören, während in anderen Situationen Impulse, Ratschläge und Tipps benötigt werden, um die Ziele zu erreichen. Wir wählen aus einem breiten Repertoire an Techniken und Strategien diejenigen aus, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen passen, um dabei zu helfen, maßgeschneiderte Lösungen zu finden.